Optional: 1 TL Knoblauchpulver oder 1 Knoblauchzehe, gepresst
Für das Gemüse:
1 kleine Aubergine, in Würfel geschnitten
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
1 rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
2 EL Öl (z.B. Sesam- oder Rapsöl)
2 EL Sojasauce
1 TL Knoblauchpulver oder 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
Salz und Pfeffer nach Geschmack + 1EL Zucker
Zubereitung
1.Den Ofen auf 200°C Umluft gut vorheizen und sicherstellen, dass er wirklich heiß ist. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2.Aubergine, Paprika und Zwiebel in einer Schüssel mit Öl, Sojasauce, Salz, Pfeffer und Knoblauch vermengen. Überschüssige Flüssigkeit abgießen. Das Gemüse gleichmäßig auf einer Hälfte des Blechs verteilen. Die Hähnchenwürfel auf die andere Seite des Blechs legen.
3.Das Backblech für ca. 12 Minuten in den Ofen schieben.
4.Das Backblech leicht herausziehen, das Hähnchen mit der Teriyaki-Soße bestreichen, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Anschließend für weitere 8 bis 13 Minuten in den Ofen zurückschieben.
5.Wenn das Hähnchen fertig ist, großzügig mit hellem und dunklem Sesam bestreuen – ich habe es diesmal vergessen. Nach Belieben extra Teriyaki-Soße über das Hähnchen, das Gemüse oder den Reis geben.