Chili con Carne oder Chili sin Carne (vegan)

Das ist meine Variante des Klassikers – wenn ihr dieses Chili einmal gekocht habt, werdet ihr kein anderes mehr wollen. Don’t judge. Bei diesem Rezept verwende ich Fertigprodukte. Das Rezept stammt aus meiner Schulzeit aus dem Hauswirtschaftsunterricht, und ich habe seitdem niemals ein besseres Chili-Rezept gefunden. Aber glaubt mir, es schmeckt unfassbar lecker.

Chili con Carne oder Chili sin Carne (vegan)

In diesem Rezept:

Video

Zutaten

Für 6 Portionen:

  • 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rinderhack) optional
  • 2 Zwiebeln
  • 3–4 große Kartoffeln
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 2 Maggi/Knorr Fix für Chili con Carne
  • 600–700 ml Wasser
  • 2 Flaschen fertige Chilisauce (z.B. Knorr)
  • 2 Dosen Mais
  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 1 Becher Crème Fraîche oder Schmand (vegan: Creme Vega)
  • Salz, Pfeffer
  • Neutrales Öl zum Anbraten
  • Optional: Chilipulver für mehr Schärfe

Zubereitung

  1. 1.Hackfleisch in Öl anbraten, würzen, zur Seite stellen. Für Chili sin Carne Hackfleisch weglassen oder vegane Alternative verwenden.
  2. 2.Zwiebeln würfeln, in großem Topf mit Öl glasig dünsten.
  3. 3.Kartoffeln schälen, würfeln, hinzufügen und kurz anbraten.
  4. 4.Paprika würfeln, hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. 5.Wasser mit den Fix-Päckchen verrühren, dazugeben und köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
  6. 6.Chilisauce einrühren und kurz weiter köcheln lassen.
  7. 7.Mais und Kidneybohnen abspülen, hinzufügen, gut erhitzen.
  8. 8.Crème Fraîche, Schmand oder vegane Creme Vega einrühren. Nach Belieben mit Chilipulver abschmecken.
  9. 9.Tipp: Am nächsten Tag schmeckt das Chili noch besser!