Granola – Die Basic-Variante zum Selbstverfeinern

Heute zeige ich euch ein einfaches Grundrezept für Granola. Diese Basic-Variante schmeckt pur schon super, lässt sich aber mit verschiedenen Zutaten ganz individuell aufpeppen – ob mit Schokolade, Trockenfrüchten oder gepufftem Amaranth für eine extra feine Textur!

Granola – Die Basic-Variante zum Selbstverfeinern

In diesem Rezept:

Video

Zutaten

Für 8 Portionen:

  • 300 g Haferflocken
  • 175 g Nusskern-Mix nach Wahl (z. B. Cashews, Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne)
  • 20 g Leinsamen
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlene Vanille (alternativ 1 TL Vanilleextrakt)
  • 100 ml Sonnenblumenöl (alternativ Kokosöl oder Rapsöl)
  • 125 g Honig (alternativ Agavendicksaft)

Zubereitung

  1. 1.Auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. 2.Haferflocken, Nusskern-Mix, Leinsamen, Zimt, Salz und Vanille in einer großen Schüssel vermengen.
  3. 3.Öl und Honig hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  4. 4.Mischung auf dem Backblech verteilen und 10 Minuten backen. Dann gründlich umrühren und für ca. weitere 10 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Vorsicht: Gegen Ende der Backzeit kann das Granola innerhalb weniger Minuten von goldbraun zu dunkel umschlagen, also unbedingt im Auge behalten!
  5. 5.Vollständig auskühlen lassen und nach Belieben verfeinern:
  6. 6.Mögliche Toppings & Extras:
  7. 7.Feine Textur: Gepuffter Amaranth oder gepuffter Quinoa
  8. 8.Schokoladig: Weiße, Vollmilch- oder Zartbitterschokoraspeln
  9. 9.Fruchtig: Rosinen, klein geschnittene Datteln, Feigen, getrocknete Aprikosen oder Cranberries
  10. 10.Nussig: Geröstete Kokoschips oder gehackte Pistazien
  11. 11.In einem luftdichten Behälter, am besten aus Glas, aufbewahren – so bleibt es mindestens 2 Wochen frisch.