Knödel-Piccolinis

Knödel-Liebhaber aufgepasst: Ich habe heute eine super einfache und leckere Variante für euch, die perfekt ist, wenn es mal schnell gehen muss! Gesehen bei @piaundhalloumi und ich habe meine eigene Variante daraus gemacht. Die Knödel-Piccolinis lassen sich nach Belieben kreativ belegen – probiert es unbedingt aus!

Knödel-Piccolinis

In diesem Rezept:

Video

Zutaten

Für 4 Portionen:

Für 12 Piccolinis

Grundlage:

  • 1 Packung Knödelteig aus der Kühlung

Topping Pizzabrötchen-Style:

  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 EL Sahne
  • 50 g Salami, gewürfelt
  • 50 g Mais
  • 50 g rote Paprika, gewürfelt
  • 50 g geriebener Käse
  • 1 TL Pizzagewürz

Topping Flammkuchen-Style:

  • 1-2 EL Schmand
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 50 g geriebener Käse

Zubereitung

  1. 1.Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen, leicht mit Olivenöl einfetten.
  2. 2.Den Knödelteig in 12 gleich große Teile schneiden, zu Kugeln formen und flach drücken.
  3. 3.Für den Pizzabrötchen-Style Tomatenmark mit Sahne vermischen und auf die flachgedrückten Knödelböden streichen. Mit Salami, Mais, Paprika, Käse und Pizzagewürz belegen.
  4. 4.Für den Flammkuchen-Style Schmand mit den übrigen Zutaten vermengen und ebenfalls auf die Böden geben.
  5. 5.Die Knödel-Piccolinis im Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. 6.Optional mit Frühlingszwiebeln toppen und warm genießen.