Laugenknödel

Diese unfassbar leckeren Laugenknödel sind die perfekte Ergänzung zu bayerischen Braten, wie zum Beispiel dem Schweinebraten mit Gemüsesoße von Herztopfliebe, den ihr im vorherigen Post oder Reel findet. Sie harmonieren aber ebenso wunderbar mit vegetarischen Soßen, wie einer cremigen Pilzrahmsoße oder einer leichten Gemüsesoße.

Laugenknödel

In diesem Rezept:

Video

Zutaten

Für 4 Portionen:

Für die Knödel:

  • 5 Laugenbrötchen , Stangen oder Brezen (am besten vom Vortag)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1/4 Bund Petersilie (optional)
  • 20 g Butter
  • 125 ml Milch
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. 1.Die Laugenbrötchen in grobe Stücke zerteilen und in eine große Schüssel geben. Sollten die Brötchen frisch sein, lass sie ein paar Stunden antrocknen.
  2. 2.Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel fein würfeln. In der Butter glasig anbraten. Du kannst die Petersilie nach Belieben frisch zu den Brötchen geben oder kurz mit in der Pfanne dünsten.
  3. 3.Die Milch mit den angebratenen Zwiebeln über die Brötchen gießen, Eier, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut durchkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. 4.Die Mischung etwa 30 Minuten ziehen lassen, damit die Brötchen die Flüssigkeit gut aufnehmen.
  5. 5.Mit angefeuchteten Händen 8-10 Knödel formen, je nach gewünschter Größe.
  6. 6.Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht simmert. Die Knödel hineingeben und etwa 15–20 Minuten ziehen lassen, bis sie fest sind. Wichtig: Die Knödel sollten nicht mehr kochen.