Dieser Low Carb Wrap bringt den typischen Big Mac Geschmack in eine leichte, kohlenhydratarme Form. Ideal für alle, die eine leckere Alternative suchen.
120 g geriebener Käse (zum Beispiel Mozzarella oder Gouda)
Etwas Salz und Pfeffer
Optional: 1 EL Sesam
Für die Füllung:
300 g Rinderhackfleisch
1 rote Zwiebel, gewürfelt
Salz & Pfeffer
Eisbergsalat, in feine Streifen geschnitten
Optional: Cheddar oder Gouda Käse, gerieben oder in Scheiben
Für die Big Mac Sauce:
3 EL Mayonnaise
1–2 EL Ketchup
EL Senf
2 Gewürzgurken, fein gewürfelt
Optional: 1 EL Gurkenwasser
Zubereitung
1.Ofen vorheizen auf 170–180°C Umluft. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2.Wrap zubereiten: Eier, Magerquark, geriebenen Käse, Salz und Pfeffer gut vermengen. Die Masse als großes Rechteck oder zwei kleinere Rechtecke auf das Backblech streichen. Optional mit Sesam bestreuen und ca. 15–20 Minuten backen.
3.Füllung: Hackfleisch scharf anbraten, Zwiebeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden.
4.Big Mac Sauce: Mayonnaise, Ketchup, Senf, Gewürzgurken und optional Gurkenwasser verrühren.
5.Wrap belegen: Der Wrap lässt sich leicht vom Backpapier lösen. Mit Hackfleisch, Sauce und Eisbergsalat belegen, optional Käse dazugeben und einrollen. In Stücke schneiden.
6.Tipp: Der Wrap eignet sich nicht nur als Big Mac Variante, sondern kann nach Belieben belegt werden. Probier ihn doch mal mit Salat, Schinken, Avocado oder Ei – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!