Dieses Rezept stammt schon von meiner Uroma aus Kroatien und ist ein echter Familienklassiker. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, Reis und Paprika ist einfach unglaublich aromatisch und ein echtes Geschmackserlebnis.
500 g gemischtes Hackfleisch oder Rinderhackfleisch (frisch vom Metzger)
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Ei
180 g Basmati-Reis
1 Flasche passierte Tomaten (690 g, z.B. von dm)
3-5 rote Paprika (je nach Größe und Sorte)
800 ml Wasser (eventuell nach dem Kochen noch Wasser nachgeben)
1-2 EL Zucker
Salz, Pfeffer
2-3 TL Gemüsebrühepulver
Optional: Frischer oder getrockneter Knoblauch nach Geschmack (ich verwende keinen)
Zubereitung
1.Die Paprika grob würfeln und zusammen mit den passierten Tomaten in den Schnellkochtopf geben.
2.800 ml Wasser dazu gießen und mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühepulver und Zucker würzen.
3.Das Hackfleisch mit der gewürfelten Zwiebel, dem Ei, dem Reis sowie Salz, Pfeffer und optional Knoblauch gut vermengen.
4.Aus der Hackfleischmasse Kugeln formen, die etwas größer als ein Golfball sind, und diese auf die Paprika-Tomaten-Mischung im Schnellkochtopf legen.
5.Den Deckel des Schnellkochtopfs schließen und das Gericht ab dem Erreichen des Kochdrucks für ca 30Minuten garen.
6.Nach dem Kochen vorsichtig den Druck ablassen und den Deckel öffnen. Die Hackfleischbällchen herausnehmen, die Paprika und den Sud mit dem Pürierstab fein pürieren. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen und nachwürzen. Die Hackfleischbällchen entweder direkt in die Soße zurückgeben oder auf den Teller legen und die Soße darüber gießen.