Zitronen-Joghurt-Blechkuchen

Ein supersaftiger Klassiker vom Blech – mit feiner Zitronennote und einer unglaublich zarten, fluffigen Textur. Perfekt für den Frühling, Ostern oder einfach, wenn man Lust auf ein bisschen Sommervibes hat.

Zitronen-Joghurt-Blechkuchen

In diesem Rezept:

Video

Zutaten

Für 16 Portionen:

  • 250 g griechischer Joghurt
  • 450 g Weizenmehl
  • 300 g Zucker
  • 225 ml Sonnenblumenöl
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Abrieb von 3 kleinen oder 2 großen Zitronen
  • Saft von 2 kleinen oder 1 großen Zitrone

Für den Guss:

  • 250 g Puderzucker
  • Saft von 1 kleinen oder ½ großen Zitrone

Zubereitung

  1. 1.Zitronen abreiben und auspressen. Abrieb und Saft laut Angabe aufteilen – den Saft für den Guss beiseitestellen.
  2. 2.Joghurt mit Zucker verrühren. Eier einzeln unterrühren.
  3. 3.Öl, Zitronensaft und -abrieb zugeben und gut vermengen.
  4. 4.Mehl und Backpulver unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. 5.Auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech geben.
  6. 6.Bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen – rechtzeitig Stäbchenprobe machen.
  7. 7.Für den Guss:
  8. 8.Puderzucker mit dem Zitronensaft schluckweise verrühren, bis eine dickflüssige, weiße Glasur entsteht.
  9. 9.Auf den abgekühlten Kuchen streichen und fest werden lassen.